Webanwendung für Autovermietungen

Power Apps - Microsoft Power Platform ecosystemPower Apps
UDS Systems - Microsoft Azure ServicesAzure Services
Dynamics 365 Customer Service - Microsoft technologiesCustomer Service
Dynamics 365 Sales - Microsoft technologiesSales
Web Application for Car Rental Operations (Power Apps, Azure Services, D365 Customer Service and D365 Sales) - UDS Case

Standort

Deutschland

Branche

Automobilindustrie

Unternehmensgröße

200 Mitarbeiter

Implementierung

2022 

Kundenfrage

clients request for web application - real case study

Mehr als 1.000 Fahrzeuge werden täglich von einem deutschen Unternehmen für Kfz-Dienstleistungen genutzt und zurückgegeben. Aufgrund der Größe des Unternehmens wurde die Notwendigkeit der Rationalisierung der Prozesse und der Ausstattung der Mitarbeiter mit den Werkzeugen, die für eine effiziente Verwaltung des Fuhrparks erforderlich sind, erkannt. Sie benötigten Unterstützung bei der Rationalisierung ihrer Arbeit und bei der Bereitstellung besserer Werkzeuge für ihre Mitarbeiter zur Verwaltung der Fahrzeuge vor Ort.

Briefing

Briefing for web application - real case study

Nach einer gründlichen Analyse der Geschäftsprozesse haben wir drei Hauptmodule identifiziert, die Betreiber verwenden, um Fahrzeuge zu übernehmen und zu vermieten:

  • Check-out. Die Vermietung eines Fahrzeugs an einen Kunden ist Gegenstand dieses Moduls. Dabei wird die Identität des Kunden überprüft und der Mietzeitraum bestätigt. Vor der Übergabe an den Kunden wird das Fahrzeug einer gründlichen Inspektion unterzogen.
  • Check-in. Gegenstand dieses Moduls ist die Kontrolle eines Fahrzeugs nach dessen Rückgabe durch den Kunden. Bevor der Kunde den Mietvertrag erhält, wird das Fahrzeug inspiziert, auf Schäden überprüft und sichergestellt, dass alle Ausstattungs- und Zubehörteile vorhanden sind.
  • Schadensüberwachung. Fahrzeugschäden können mit diesem Modul erfasst, beschrieben und bewertet werden. Dies kann sowohl im Rahmen des Check-In/Check-Out-Prozesses als auch separat über das Modul Damage Monitoring erfolgen.

Vorbereitung

Preparation to the web application development - real case study

Unser Team wählte die für die Umsetzung erforderlichen Werkzeuge aus, nachdem wir einen detaillierten Arbeitsplan erstellt und unsere Prioritäten festgelegt hatten.

Für die Umsetzung des Projekts wurden folgende Technologien eingesetzt:

  • Web API (ASP.NET, ASP.NET Core)
  • Dataverse und PowerApps
  • React.js
  • Redux
  • Ant design
  • Azure Web-Dienstleistungen
  • Azure DevOps